Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(örtliche Bank)

  • 1 Kasse

    f; -, -n
    1. (Ladenkasse) till; (Registrierkasse) cash register; die Kasse klingelt oder die Kassen klingeln umg. the cash tills are ringing; in die Kasse greifen oder einen Griff in die Kasse tun help o.s. to the takings (Am. the take), have a hand in the till
    2. (Zahlstelle) (Kassentisch) cash desk; Supermarkt: checkout (counter); einer Bank: counter (for payments); Büro: cashier’s office; THEAT. etc.: box office; SPORT ticket window; zahlen Sie bitte an der Kasse please pay at the cash desk (Am. pay the cashier); jemanden zur Kasse bitten umg. present s.o. with the bill
    3. Kartenspiel etc.: pool
    4. (Krankenkasse) health (insurance) scheme (Am. plan); bei welcher Kasse sind Sie? which health scheme (Am. plan oder company) are you with?; in keiner Kasse sein have no health insurance, be uninsured
    5. (Sparkasse) savings bank; (örtliche Bank) local (bank) branch
    6. (Einnahmen) takings Pl., receipts Pl., Am. auch take; Kasse machen cash up; sie führt die Kasse she looks after the money
    7. (Bargeld) cash; gut / knapp bei Kasse sein umg. be flush / be hard up; etw. reißt ein Loch in die / in jemandes Kasse s.th. makes a big hole in one’s finances; Kasse machen umg. (schwer verdienen) be raking it in; getrennt
    * * *
    die Kasse
    (Kassentisch) cash desk;
    (Ladenkasse) till; exchequer;
    (Theater) booking office; ticket office; box office
    * * *
    Kạs|se ['kasə]
    f -, -n
    1) (= Zahlstelle) cash desk (Brit) or point, till (Brit), cash register (US), counter (esp US); (= Zahlraum) cashier's office; (THEAT ETC) box office; (in Bank) bank counter; (in Supermarkt) checkout

    an der Kasse (in Geschäft)at the desk (esp Brit), at the (checkout) counter (esp US)

    2) (= Geldkasten) cash box; (in Läden) cash register, till (Brit); (= Geldmittel) coffers pl; (bei Spielen) kitty; (in einer Spielbank) bank

    in die Kasse greifen (inf)to dip into the till (Brit) or cashbox

    der Film hat volle Kassen gemachtthe film was a big box-office success

    die Kassen klingelnthe tills are ringing (Brit), the money is really rolling in

    3) (= Bargeld) cash

    bei Kasse sein (inf)to be flush (inf), to be in the money (inf)

    knapp bei Kasse sein (inf)to be short of cash, to be out of pocket (Brit)

    gut/schlecht bei Kasse sein (inf) — to be well-off/badly-off

    Kasse machento check one's finances; (in Geschäft) to cash up (Brit), to count up the earnings (US)

    4) (inf = Sparkasse) (savings) bank
    5)
    See:
    = Krankenkasse
    * * *
    die
    1) (a ticket office in a theatre, concert - hall etc: There's a queue at the box office for tonight's show.) box office
    2) (a place where payment is made for goods bought in a supermarket.) checkout
    3) (a stock or supply: We put our money into a general pool.) pool
    * * *
    Kas·se
    <-, -n>
    [ˈkasə]
    f
    1. (Zahlstelle) cash desk, till; (Supermarkt) check-out
    netto \Kasse net cash
    gegen \Kasse for cash
    \Kasse bei Rechnungseingang FIN cash on delivery; s.a. Loch
    2. (Kartenverkauf) ticket office
    3. (Registrierkasse) cash register, till
    jdn [für etw akk] zur \Kasse bitten to ask sb to pay [for sth]
    \Kasse machen to close out a register; (fig sl) to cash up, to earn a packet
    die \Kasse stimmt (fam) the money's ok fam
    die \Kassen klingeln (fam) the tills are ringing
    4. (fam: Sparbank) savings bank
    gut/schlecht bei \Kasse sein (fam) to be well/badly off
    knapp/nicht bei \Kasse sein to be short of cash/hard up
    5. ADMIN (Krankenkasse) health insurance fund
    gemeinsame/getrennte \Kasse machen to have joint/separate housekeeping
    * * *
    die; Kasse, Kassen
    1) (Kassette) cash box; (RegistrierKasse) till; cash register

    in die Kasse greifen od. einen Griff in die Kasse tun — (ugs.; auch fig.) help oneself from the till

    er wurde beim Griff in die Kasse ertappt(auch fig.) he was caught with his fingers in the till

    2) (Ort zum Bezahlen) cash or pay desk; (im Supermarkt) checkout; (in einer Bank) counter

    Kasse machen(Kaufmannsspr.) cash up

    jemanden zur Kasse bitten(ugs.) ask somebody to pay up

    3) (Geld) cash

    gemeinsame Kasse führen od. machen — share expenses

    gut/knapp bei Kasse sein — be well-off or flush/be short of cash or money

    etwas reißt ein Loch in die Kasse — (ugs.) something makes a hole in somebody's pocket or a dent in somebody's finances

    4) (Kassenraum) cashier's office
    5) (TheaterKasse, KinoKasse, StadionKasse) box office
    6) s. Krankenkasse
    7) (Kaufmannsspr.): (Barzahlung) [payment in] cash
    * * *
    Kasse f; -, -n
    1. (Ladenkasse) till; (Registrierkasse) cash register;
    die Kassen klingeln umg the cash tills are ringing;
    einen Griff in die Kasse tun help o.s. to the takings (US the take), have a hand in the till
    2. (Zahlstelle) (Kassentisch) cash desk; Supermarkt: checkout (counter); einer Bank: counter (for payments); Büro: cashier’s office; THEAT etc box office; SPORT ticket window;
    zahlen Sie bitte an der Kasse please pay at the cash desk (US pay the cashier);
    jemanden zur Kasse bitten umg present sb with the bill
    3. Kartenspiel etc: pool
    4. (Krankenkasse) health (insurance) scheme (US plan);
    bei welcher Kasse sind Sie? which health scheme (US plan oder company) are you with?;
    in keiner Kasse sein have no health insurance, be uninsured
    5. (Sparkasse) savings bank; (örtliche Bank) local (bank) branch
    6. (Einnahmen) takings pl, receipts pl, US auch take;
    Kasse machen cash up;
    sie führt die Kasse she looks after the money
    7. (Bargeld) cash;
    gut/knapp bei Kasse sein umg be flush/be hard up;
    etwas reißt ein Loch in die/in jemandes Kasse sth makes a big hole in one’s finances;
    Kasse machen umg (schwer verdienen) be raking it in; getrennt
    * * *
    die; Kasse, Kassen
    1) (Kassette) cash box; (RegistrierKasse) till; cash register

    in die Kasse greifen od. einen Griff in die Kasse tun — (ugs.; auch fig.) help oneself from the till

    er wurde beim Griff in die Kasse ertappt(auch fig.) he was caught with his fingers in the till

    2) (Ort zum Bezahlen) cash or pay desk; (im Supermarkt) checkout; (in einer Bank) counter

    Kasse machen(Kaufmannsspr.) cash up

    jemanden zur Kasse bitten(ugs.) ask somebody to pay up

    3) (Geld) cash

    gemeinsame Kasse führen od. machen — share expenses

    gut/knapp bei Kasse sein — be well-off or flush/be short of cash or money

    etwas reißt ein Loch in die Kasse(ugs.) something makes a hole in somebody's pocket or a dent in somebody's finances

    4) (Kassenraum) cashier's office
    5) (TheaterKasse, KinoKasse, StadionKasse) box office
    7) (Kaufmannsspr.): (Barzahlung) [payment in] cash
    * * *
    -n f.
    cash desk n.
    cash register n.
    cash-box n.
    exchequer n.
    point of sales n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Kasse

  • 2 local

    1. adjective
    1) lokal (bes. Zeitungsw.); Lokal[teil, -nachrichten, -sender]; Kommunal[politiker, -wahl, -abgaben]; (of this area) hiesig; (of that area) dortig; ortsansässig [Firma, Familie]; [Wein, Produkt, Spezialität] [aus] der Gegend

    she's a local girl — sie ist von hier/dort

    local resident — Anwohner, der/Anwohnerin, die

    local bus(serving immediate area) Nahverkehrsbus, der

    2) (Med.) lokal [Schmerzen, Entzündung]; örtlich [Betäubung]
    2. noun
    1) (inhabitant) Einheimische, der/die
    2) (Brit. coll.): (pub) [Stamm]kneipe, die
    * * *
    ['ləukəl]
    (belonging to a certain place or district: The local shops are very good; local problems.) Orts-...
    - academic.ru/43500/locally">locally
    - locality
    - locate
    - location
    - on location
    * * *
    lo·cal
    [ˈləʊkəl, AM ˈloʊ-]
    I. adj
    1. (neighbourhood) hiesig, örtlich
    \local accent/dialect/custom hiesiger Akzent/Dialekt/Brauch
    \local celebrity örtliche Berühmtheit
    the \local gentry BRIT ( dated) der ortsansässige [o hiesige] Adel
    \local hero Lokalmatador m
    \local jurisdiction regionale Gerichtsbarkeit
    a \local legend eine hiesige Legende
    \local official Kommunalbeamte(r), -beamtin m, f
    the \local police die örtliche Polizei
    \local politics Kommunalpolitik f
    \local radio station Lokalsender m
    \local television station Regionalfernsehen nt
    \local branch Filiale f; of a bank, shop Zweigstelle f, Zweigniederlassung f
    2. MED lokale Infektion
    \local pain lokaler Schmerz
    \local swelling lokale Schwellung
    3. COMPUT lokal, Lokal-, lokal-
    II. n
    1. usu pl (inhabitant) Ortsansässige(r) f(m), Einheimische(r) f(m)
    2. BRIT ( fam: pub) Stammlokal nt, Stammkneipe f fam, Stammbeisl nt ÖSTERR, Stammbeiz f SCHWEIZ fam, Dorfkrug m NORDD
    3. (bus) Bus m; (in the inner city) Stadtbus m; (in the immediate locality) Nahverkehrsbus m; (train) Nahverkehrszug m
    4. AM (trade union) örtliches Gewerkschaftsbüro
    she's a member of union \local 1103 sie ist ein Mitglied des Gewerkschaftsbüros Nummer 1103
    5. STOCKEX Börsenmitglied, das nur auf eigene Rechnung handelt
    * * *
    ['ləUkəl]
    1. adj
    örtlich; (= in this area) hiesig; (= in that area) dortig; anaesthetic lokal, örtlich

    he's a local maner ist ein Ortsansässiger, er ist von hier (inf)

    it's only of local interestes ist nur für die Einheimischen interessant

    the latest local gossip — der neueste Klatsch (hier/dort)

    vote for your local candidate —

    accents with the usual local variationsDialekte mit den üblichen regionalen Unterschieden

    one of our local sons — einer der Söhne unserer Gemeinde/Stadt

    we used the local shops when we were in Spain —

    the local shops aren't very good — die dortigen/hiesigen Geschäfte sind nicht sehr gut

    what are their main local products there?was wird dort (in der Gegend) hauptsächlich erzeugt?

    the best local wine —

    the local wine over there will make you sickvon dem dortigen Wein wird es einem schlecht

    2. n
    1) (Brit inf

    = pub) the local (in village) — der Dorfkrug, die Dorfkneipe (inf); (in community) das Stammlokal

    our localunsere Stammkneipe (inf), unser Stammlokal nt

    2) (born in) Einheimische(r) mf; (living in) Einwohner(in) m(f)
    3) (MED inf = local anaesthetic) örtliche Betäubung
    4) (US) (= branch) Zweigstelle f; (= train) Nahverkehrszug m
    * * *
    local [ˈləʊkl]
    A adj (adv locally)
    1. lokal, örtlich, Lokal…, Orts…:
    local adverb LING lokales Adverb, Umstandswort n des Ortes;
    local area network lokales (Rechner)Netz;
    local authority POL Br Kommunalbehörde f;
    local bill ( oder draft) WIRTSCH Platzwechsel m;
    local branch Zweigstelle f, Filiale f;
    local bus Nahverkehrsbus m;
    local call TEL Ortsgespräch n;
    local derby SPORT Lokalderby n;
    local elections Kommunalwahlen;
    local examination SCHULE Br von einer Universitätskommission abgehaltene Prüfung an einer höheren Schule;
    a) Gemeinde-, Kommunalverwaltung f,
    b) örtliche Selbstverwaltung;
    local hero besonders SPORT Lokalmatador(in);
    local news pl (als sg konstruiert) Lokalnachrichten pl;
    local newspaper Lokalzeitung f;
    local oscillator ELEK eingebauter Oszillator;
    local patriotism Lokalpatriotismus m;
    local politician Lokal-, Kommunalpolitiker(in);
    local politics pl (oft als sg konstruiert) Lokal-, Kommunalpolitik f;
    local rate TEL Ortstarif m;
    local rival SPORT Ortsrivale m, -rivalin f;
    local rivalry SPORT Lokalrivalität f;
    local tax US Kommunalsteuer f;
    local time Ortszeit f;
    local traffic Lokal-, Orts-, Nahverkehr m;
    a) Nahverkehrszug m,
    b) Personenzug m; color A 5, option 1
    2. Orts…, ortsansässig, hiesig:
    the local hotels die Hotels am Ort;
    he’s a local man er stammt aus der Gegend;
    local team SPORT einheimische Mannschaft
    3. lokal, örtlich (beschränkt), Lokal…:
    local an(a)esthesia MED Lokalanästhesie f, örtliche Betäubung;
    local custom ortsüblicher Brauch;
    local expression LING Lokalismus m;
    local inflammation MED örtliche oder lokale Entzündung
    4. lokal(patriotisch):
    from a local point of view von einem rein lokalen Gesichtspunkt aus
    B s
    1. a) Nahverkehrsbus m
    b) Nahverkehrs- oder Personenzug m
    2. Zeitung: besonders US Lokalnachricht f
    3. RADIO, TV US Regionalprogramm n
    4. US Ortsgruppe f, -verband m (einer Gewerkschaft etc)
    5. a) Ortsansässige(r) m/f(m), Einheimische(r) m/f(m)
    b) pl SPORT US einheimische Mannschaft
    6. Br umg (nächstgelegene) Kneipe, besonders Stammkneipe f
    7. MED örtliche Betäubung
    * * *
    1. adjective
    1) lokal (bes. Zeitungsw.); Lokal[teil, -nachrichten, -sender]; Kommunal[politiker, -wahl, -abgaben]; (of this area) hiesig; (of that area) dortig; ortsansässig [Firma, Familie]; [Wein, Produkt, Spezialität] [aus] der Gegend

    she's a local girl — sie ist von hier/dort

    local resident — Anwohner, der/Anwohnerin, die

    local bus (serving immediate area) Nahverkehrsbus, der

    2) (Med.) lokal [Schmerzen, Entzündung]; örtlich [Betäubung]
    2. noun
    1) (inhabitant) Einheimische, der/die
    2) (Brit. coll.): (pub) [Stamm]kneipe, die
    * * *
    (pub, bar) n.
    Stammkneipe f. adj.
    hiesig adj.
    lokal (Mathematik) adj.
    lokal adj.
    ortsansässig adj.
    örtlich adj.
    örtliches adj.

    English-german dictionary > local

  • 3 **

    1) book. ungeachtet
    3) f.trade. Öffentlich ãëàñíûé, Цffentlich государственный, Цffentlich общественный, Öffentlich îòêðûòûé, Цffentlich официальный, Öffentlichkeit ãëàñíîñòü, Öffentlichkeit îáùåñòâåííîñòü, Öffentlichkeitsarbeit ðàáîòà ñ îáùåñòâåííîñòüþ, Цffentlichkeitsarbeit рекламно-информационная деятельность, Цffnen вскрывать, Цffnen открывать, Цffnen раскрывать, Цkonom экономист, Цkonomie бережливость, Цkonomie экономика, Ökonomie éêîíîìèÿ, Ökonomiemaßnahmen ìåðû ïî éêîíîìèè (pl.), Цkonomik экономика, Ökonomisch áåðåæëèâûé, Цkonomisch экономический, Цkonomisch экономичный, Ökonomisch éêîíîìíûé, Цltanker нефтеналивное судно, Österreich Àâñòðèÿ, Ьbemahmekonnossement коносамент на груз, принятый для погрузки, Überalterung der Ausrüstung ìîðàëüíûé èçíîñ îáîðóäîâàíèÿ, Ьberalterung моральный износ, Ьberangebot auf dem Markt избыток предложения товара на рынке, Ьberangebot избыточное предложение, Ьberangebot превышение предложения над спросом, Ьberarbeit сверхурочная работа, Ьberbesteuerung чрезмерное налогообложение, Ьberbewertung завышенная оценка, Überbezahlung ïåðåïëàòà, Ьberbieten перевыполнять (ïëàí), Ьberbieten предлагать более высокую цену, Überbleibsel îñòàòîê, Überblick îáçîð, Überblick îáîçðåíèå, Ьberbordwerfen выбрасывание (груза) за борт, Ьberbringer предъявитель, Ьberbringerscheck предъявительский чек, Überbringerscheck ÷åê íà ïðåäúÿâèòåëÿ, Ьbereignung передача права на собственность, Übereinkommen äîãîâîð, Ьbereinkommen договорённость, Übereinkommen ñîãëàøåíèå, Übereinstimmung der Ware mit dem Standard ñîîòâåòñòâèå òîâàðà ñòàíäàðòó, Übereinstimmung der Warengüte mit der Mustertreue ñîîòâåòñòâèå êà÷åñòâà òîâàðà êà÷åñòâó îáðàçöà, Übereinstimmung ñîãëàñîâàíèå, Übereinstimmung ñîîòâåòñòâèå, Ьbererfьllung перевыполнение, Ьberfahrt проезд морским путём, Überfluten des Marktes mit Waren ïåðåíàñûùåíèå ðûíêà òîâàðàìè, Ьberfluten перенасыщение, Überfluß an etwas (Dat) haben èìåòü (÷òî-ë.) â èçáûòêå, Überfluß der Arbeitskraft èçáûòîê ðàáî÷åé ñèëû, ЬberfluЯ избыток, ЬberfluЯ излишек, ЬberfluЯ изобилие, Überflüssig ëèøíèé, Überflüssig íåíóæíûé, Ьberflьssig сверхкомплектный, Ьberfдllig запоздавший (о самолете и т. п.), Ьberfдllig просроченный (о векселе), Überführung ïåðåâîä, Überführung ïåðåâîç, Überführung ïåðåäà÷à, Übergabe der Angelegenheit der Arbitrage ïåðåäà÷à äåëà â àðáèòðàæ, Übergabe der Dokumente ïåðåäà÷à äîêóìåíòîâ, Übergabe der Ladebereitschaftsmeldung âðó÷åíèå èçâåùåíèÿ î ãîòîâíîñòè ê îòãðóçêå, Übergabe des Akkreditivs ïåðåäà÷à àêêðåäèòèâà, Übergabe des Gutes zur js Verfügung ïåðåäà÷à ãðóçà â (÷ü¸-ë.) ðàñïîðÿæåíèå, Übergabe des Objekts ïåðåäà÷à îáúåêòà, Übergabe des Streites der Arbitrage ïåðåäà÷à ñïîðà â àðáèòðàæ, Übergabe einer Vollmacht ïåðåäà÷à ïîëíîìî÷èé, Übergabe in Unterpacht ïåðåäà÷à â ñóáàðåíäó, Übergabe ohne Gegenleistung áåçâîçìåçäíàÿ ïåðåäà÷à, Übergabe ïåðåäà÷à, Ьbergabe сдача-приёмка, Übergabe-Übernahmeprotokoll àêò ñäà÷è-ïðè¸ìêè, Übergabeprotokoll zur Lagerung oder zur Treuhandschaft àêò ïåðåäà÷è íà õðàíåíèå èëè â îï¸êó, Übergabeprotokoll àêò ïåðåäà÷è, Übergabeprotokoll ïåðåäàòî÷íûé àêò, Übergabetermin ñðîê ïåðåäà÷è, Ьbergabezettel передаточная ведомость, Übergang auf das metrische System ïåðåõîä íà ìåòðè÷åñêóþ ñèñòåìó, Übergang der Gefahr des zufälligen Unterganges oder der Beschädigung der Ware vom Verkäufer auf den Käufer ïåðåõîä ðèñêà ñëó÷àéíîé ãèáåëè èëè ïîâðåæäåíèÿ òîâàðà ñ ïðîäàâöà íà ïîêóïàòåëÿ, Übergang ïåðåõîä, Ьbergangsbestдnde переходящие запасы (pl.), Ьbergangsbestдnde переходящие остатки, Übergangsstelle ïðîïóñêíîé ïóíêò, Übergangszeit zum Ausstoß neuer Produktion âðåìÿ ïåðåõîäà ê âûïóñêó íîâîé ïðîäóêöèè, Übergangszeit âðåìÿ ïåðåõîäà, Übergeben âðó÷àòü, Ьbergeben передавать, Ьbergewicht вес сверх установленного в договоре, Übergewicht èçëèøåê âåñà, Ьbergewicht превышение веса, Ьbergewinn сверхплановая прибыль, Ьbergewinn сверхприбыль, Ьbergriff злоупотребление властью, Ьbergriff превышение власти (полномочий), ЬbergroЯ негабаритный, ЬbergroЯ чрезмерно большой, Ьberhцhen завышать (öåíû), Ьberkreuzlizenz перекрёстная лицензия, Überladen in den Wagen ïåðåãðóçêà â âàãîí, Überladen mit Elektrokarren ïåðåãðóçêà íà àâòîêàðàõ, Überladen mit dem Kran êðàíîâàÿ ïåðåãðóçêà, Ьberladen перегружать (с одного транспорта на другой), Ьberladen перегрузка (с одного транспорта на другой), Ьberladen превышать нормальную нагрузку, Ьberladen превышение нормальной нагрузки, Überladung ïåðåãðóçêà, Überladung ïåðåãðóçêà (с одного транспорта на другой), Ьberladung чрезмерная нагрузка (òê. sg), Überlandverkehr äàëüíèå ïåðåâîçêè, Ьberlandverkehr перевозки на большие расстояния, Überlassen ïåðåäàâàòü, Ьberlassen переуступать, Überlassen óñòóïàòü, Überlassung ïåðåóñòóïêà, Ьberlassung предоставление, Überlassung óñòóïêà, Ьberlast лишний груз, Ьberlast перегрузка, Ьberlasten перегрузить, Ьberlasten чрезмерно нагружать, Überlastung eines Hafens ïåðåãðóæåííîñòü ïîðòà, Ьberlastung перегруженность, Überlastung ïåðåãðóçêà, Ьberlastung чрезмерная нагрузка, Ьberleiten переправлять (ãðóç), Überleitung âíåäðåíèå, Überleitung ïåðåâîä, Überleitung ïåðåõîä, Überlieferung ñâåðõïîñòàâêà, Überliegegeld äåìåððåäæ, Ьberliegegeld плата за простой судна или вагона, Überliegegeldabrechnung ðàñ÷¸ò äåìåððåäæà, Überliegegeldrate ñòàâêà äåìåððåäæà, Ьberliegezeit контрсталийное время, Überliegezeit êîíòðñòàëèÿ (простой судна или вагона), ЬbermaЯ избыток, ЬbermaЯ излишек, Übermitteln ïåðåäàâàòü, Übermitteln ïåðåñûëàòü.. (документы), Übermittelung ïåðåäà÷à, Übermittelung ïåðåñûëêà (документов), ЬbermдЯig непомерный, ЬbermдЯig чрезмерный, Übernahme zur Beförderung ïðèíÿòèå (ãðóçà) äëÿ ïåðåâîçêè, Übernahme ïðè¸ìêà (груза), Übernahme ïðèíÿòèå (обязательства), Ьbernahme сдача-приёмка, Übernahme-Übergabeprotokoll ïðè¸ìîñäàòî÷íûé àêò, Übernahme-Übergabeverfahren ïîðÿäîê ñäà÷è-ïðè¸ìêè, Übernahmebedingungen óñëîâèÿ ñäà÷è-ïðè¸ìêè (pl.), Ьberpreis завышенная цена, Ьberproduktion перепроизводство, Ьberprofit сверхприбыль, Ьberprьfen контролировать, Ьberprьfen пересматривать, Ьberprьfen проверять, Ьberprьfung (повторная) проверка, Überprüfung des Leitkurses ïåðåñìîòð âàëþòíûõ ïàðèòåòîâ, Überprüfung êîíòðîëü, Überprüfung ïåðåñìîòð, Überprüfung ðåâèçèÿ, Überprüfungsprotokoll àêò ïðîâåðêè, Ьberrechnen калькулировать, Ьberrechnen переводить сумму (на другой счет), Ьberrechnen переносить сумму (на другой счет), Ьberrechnen пересчитывать, Überreichen âðó÷àòü (документы), Überreichen íàïðàâëÿòü, Überreichen ïåðåäàâàòü, Überreichung âðó÷åíèå, Überreichung ïåðåäà÷à, Überrest îñòàòîê, Überschuß der Einnahmen über die Ausgaben ïðåâûøåíèå äîõîäîâ íàä ðàñõîäàìè, Überschuß èçáûòîê, Überschuß èçëèøåê, Überschuß îñòàòîê (суммы), ЬberschuЯ превышение, Überschuß ðîñò, ЬberschuЯ увеличение, Ьberschдtzen завышать оценку, Ьberschдtzen переоценивать, Ьberschдtzung завышенная оценка, Überschätzung ïåðåîöåíêà, Überschüssig èçáûòî÷íûé, Überschüssig èçëèøíèé, Ьberschьssig превышающий, Ьberseedampfer океанский пароход, Ьberseehandel межконтинентальная торговля, Ьberseehandel трансатлантическая торговля, Ьberseekiste ящик для морской перевозки, Ьberseemarkt заокеанский рынок, Überseeschleppkahn îêåàíñêàÿ áàðæà, Ьberseeverkehr морское сообщение, Übersendung ïåðåñûëêà, Übersendungskosten ðàñõîäû ïî ïåðåñûëêå (pl.), Übersetzen ïåðåâîäèòü (с одного языка на другой), Übersetzung ïåðåâîä (с одного языка на другой), Übersicht îáçîð, Übersicht îáîçðåíèå, Übersicht ñâîäêà, Ьbersicht сводная таблица, Übersicht über Warenbewegung îáçîð òîâàðíîãî äâèæåíèÿ, Ьbersteigen превосходить, Übersteigen ïðåâûøàòü, Übersteigen ïðåâûøåíèå, Ьberstunden сверхурочная работа (pl.), Ьberstunden сверхурочные часы, Überstundenarbeit ñâåðõóðî÷íàÿ ðàáîòà, Ьberstundenentgelt вознаграждение за сверхурочную работу, Überstundenentgelt ñâåðõóðî÷íûå, Ьberstundengeldhцhe размер выплаты за сверхурочную работу, Ьberstundenzeit сверхурочное время, Ьberstundenzuschlag надбавка за сверхурочную работу, Übersättigung des Erdölmarktes ïåðåíàñûùåíèå ðûíêà íåôòè, Ьbersдttigung перенасыщение, Übertrag ins Geschäftsbuch ïåðåíîñ â áóõãàëòåðñêóþ êíèãó, Übertragbar îáîðîòíûé (документ), Ьbertragbar передаваемый, Übertragen einer Summe ïåðå÷èñëåíèå ñóììû, Übertragen ïåðåäàâàòü, Übertragen ïåðåäàâàòü (право), Übertragen ïåðåäà÷à, Übertragen ïåðåíîñèòü (сумму, итог), Ьbertragen транслировать, Übertragen òðàíñëÿöèÿ, Übertragungsgrund ïðè÷èíà íàðóøåíèÿ, Übertragungsrechnung òðàíñôåðòíûé ñ÷¸ò, Übertragungsrecht ïðàâî ïåðåäà÷è, Ьbertragungsurkunde акт о передаче правового титула, Übertragungsvermerk èíäîññàìåíò, Übertragungsvermerk ïåðåäàòî÷íàÿ íàäïèñü (на векселе), Ьbertreffen превосходить, Übertreffen ïðåâûøàòü, Übertreter íàðóøèòåëü, Übertritt ïåðåõîä, Überversicherung ïåðåñòðàõîâàíèå, Überwachung êîíòðîëü, Überwachung íàáëþäåíèå, Überwachung íàäçîð, Überwachungsdienst èíñïåêöèîííàÿ ñëóæáà, Überwachungsliste êîíòðîëüíûé ñïèñîê, Überweisen ïåðåâîäèòü, Ьberweisen перечислять (деньги), Überweisung a'conto der Zahlungen ïåðåâîä â ñ÷¸ò ïëàòåæåé, Überweisung a'conto des Vertrages ïåðåâîä â ñ÷¸ò êîíòðàêòà, Überweisung als Deckung ïåðåâîä â ïîêðûòèå, Überweisung auf das Konto ïåðåâîä, Überweisung auf das Konto ïåðå÷èñëåíèå íà ñ÷¸ò, Überweisung der Aktien ïåðåäà÷à àêöèé, Überweisung der Gewinne òðàíñôåðò ïðèáûëåé, Überweisung der Summe ïåðåâîä, Überweisung der Summe ïåðå÷èñëåíèå ñóììû, Überweisung des Akkreditivs ïåðåâîä àêêðåäèòèâà, Überweisung durch Indossament ïåðåâîä ñ ïîìîùüþ èíäîññàìåíòà, Überweisung in Form einer Banktratte ïåðåâîä â ôîðìå áàíêîâñêîé òðàòòû, Überweisung in Form von Post- oder Drahtzahlungsaufträgen ïåðåâîä â ôîðìå ïî÷òîâûõ èëè òåëåãðàôíûõ ïëàò¸æíûõ ïîðó÷åíèé, Überweisung in Scheckform ïåðåâîä â ôîðìå ÷åêà, Überweisung vom Konto ïåðåâîä ñî ñ÷åòà, Überweisung von einem Konto auf das andere ïåðåâîä, Überweisung von einem Konto auf das andere ïåðå÷èñëåíèå ñ îäíîãî ñ÷åòà íà äðóãîé, Überweisung ïåðåâîä, Ьberweisung перечисление (денег), Überweisung über die Bank ïåðåñûëêà ÷åðåç áàíê, Überweisungsabsender îòïðàâèòåëü ïåðåâîäà, Überweisungsauftrag ïëàò¸æíîå ïîðó÷åíèå, Ьberweisungsbeleg квитанция денежного перевода, Überweisungsempfänger ïîëó÷àòåëü ïåðåâîäà, Ьberweisungsgebьhr плата за денежный перевод, Überweisungsgeschäft ïåðåâîäíàÿ îïåðàöèÿ, Überweisungskurs êóðñ ïåðåâîäà, Überweisungsorder ïðèêàç î ïåðåâîäå äåíåã, Überweisungstelegramm òåëåãðàôíûé ïåðåâîä, Überweisungsverkehr áåçíàëè÷íûå ðàñ÷¸òû, Überweisungszahlung ïåðåâîäíûé ïëàòåæ, Ьberweisungszettel уведомление о денежном переводе, Ьberwerten завышать оценку, Ьberwerten переоценивать, Ьberwertung завышенная оценка, Überwertung ïåðåîöåíêà, Ьberwiegen перевешивать, Überwiegen ïðåâûøàòü, Ьberwiegen преобладать, Ьberzahlen переплачивать, Überzahlung ïåðåïëàòà, Überziehung eines Kontos îâåðäðàôò íà ñ÷¸òå, Überziehung îâåðäðàôò (сумма, получаемая по чеку сверх остатка на текущем счете), Überziehung ïåðåðàñõîä, Überziehungskredit îâåðäðàôò (сумма, на которую банк кредитует владельца счета), Überziehungsprovision êîìèññèÿ çà îâåðäðàôò, Ьberzug покрытие, Überzug ÷åõîë, Ьberzдhlen пересчитывать, öffentliche Ausschreibung ïóáëè÷íûå òîðãè, öffentliche Demonstration ïóáëè÷íàÿ äåìîíñòðàöèÿ, öffentliche Einnahmen ãîñóäàðñòâåííûå äîõîäû, цffentliche Finanzen государственные финансы, öffentliche Fonds îáùåñòâåííûå ôîíäû, öffentliche Institution îáùåñòâåííîå ó÷ðåæäåíèå, цffentliche Mittel общественные средства, цffentliche Schuld государственная задолженность, öffentliche Versteigerung ïóáëè÷íûå òîðãè, öffentliche Zollniederlage ïðèïèñíîé òàìîæåííûé ñêëàä, öffentlicher Ausverkauf ïóáëè÷íàÿ ðàñïðîäàæà, ökonomisch effektiver Umfang éêîíîìè÷åñêè éôôåêòèâíûé ìàñøòàá, ökonomische Assoziation éêîíîìè÷åñêàÿ àññîöèàöèÿ, ökonomische Basis éêîíîìè÷åñêàÿ áàçà, ökonomische Bedingungen éêîíîìè÷åñêèå óñëîâèÿ, цkonomische Begrьndung экономическое обоснование, ökonomische Beziehungen éêîíîìè÷åñêèå ñâÿçè, ökonomische Depression éêîíîìè÷åñêàÿ äåïðåññèÿ, цkonomische Effektivitдt экономическая эффективность, ökonomische Einschätzung éêîíîìè÷åñêàÿ îöåíêà, ökonomische Information éêîíîìè÷åñêàÿ èíôîðìàöèÿ, ökonomische Intervention éêîíîìè÷åñêàÿ èíòåðâåíöèÿ, ökonomische Kennziffer éêîíîìè÷åñêèé ïîêàçàòåëü, ökonomische Kooperation éêîíîìè÷åñêàÿ êîîïåðàöèÿ, цkonomische Kooperation экономическое сотрудничество, цkonomische Lage экономическое положение, ökonomische Prinzipien éêîíîìè÷åñêèå ïðèíöèïû, ökonomische Prognose éêîíîìè÷åñêèé ïðîãíîç, ökonomische Prognostizierung éêîíîìè÷åñêîå ïðîãíîçèðîâàíèå, ökonomische Verhältnisse éêîíîìè÷åñêèå îòíîøåíèÿ, ökonomische Zone éêîíîìè÷åñêàÿ çîíà, ökonomischer Bericht éêîíîìè÷åñêèé îáçîð, ökonomischer Effekt éêîíîìè÷åñêèé éôôåêò, ökonomischer Gewinn éêîíîìè÷åñêàÿ âûãîäà, цkonomisches Interesse экономическая заинтересованность, ökonomisches Problem éêîíîìè÷åñêàÿ ïðîáëåìà, цrtliche Industrie местная промышленность, örtliche Rohstoffe ìåñòíîå ñûðüå, örtliche Sitten und Bräuche ìåñòíûå íðàâû è îáû÷àè, örtliche Steuer ìåñòíûé íàëîã, örtlicher Haushalt ìåñòíûé áþäæåò, über Bord ausladen ðàçãðóæàòü ÷åðåç áîðò, über Bord werfen âûáðàñûâàòü çà áîðò, über Bord ÷åðåç áîðò, über Nominalwert âûøå íîìèíàëà, ьber Paritдt выше паритета, über Selbstkosten âûøå ñåáåñòîèìîñòè, über den Etat (hinaus) ñâåðõ øòàòà, über den Großhandel beziehen ïîêóïàòü îïòîì, über den Scheck Betrag von (...) ÷åê íà ñóììó (...), über die Bedingungen einig werden äîãîâîðèòüñÿ îá óñëîâèÿõ, über die Finanzierung übereinkommen äîãîâàðèâàòüñÿ î ôèíàíñèðîâàíèè, über die Lage informieren èíôîðìèðîâàòü î ïîëîæåíèè, über die Norm âûøå íîðìû, über einen Agenten handeln òîðãîâàòü ÷åðåç àãåíòà, ьber paraphieren выше номинальной стоимости, überbewerteter Wechselkurs çàâûøåííûé âàëþòíûé êóðñ, ьberbezahlen переплачивать, ьbereinkommen договариваться (о чем-л.), übereinkommen ñîãëàñîâûâàòü (что-л.), übereinstimmend mit dem Text ñ ïîäëèííûì âåðíî, übereinstimmend mit dem Text ñîãëàñíî òåêñòó, überfällige Anleihe ïðîñðî÷åííûé çà¸ì, überfällige Bezahlung ïðîñðî÷åííàÿ îïëàòà, überfällige Schuld ïðîñðî÷åííûé äîëã, überfällige Verladung ïðîñðî÷åííàÿ îòãðóçêà, überfällige Zahlung ïðîñðî÷åííûé ïëàòåæ, überfällige Überweisung ïðîñðî÷åííûé ïåðåâîä, überfälliger Kredit ïðîñðî÷åííûé êðåäèò, überfälliger Wechsel ïðîñðî÷åííûé âåêñåëü, überfälliges Darlehen ïðîñðî÷åííàÿ ññóäà, ьbergroЯe Ausrьstung негабаритное оборудование, ьbergroЯe Kiste негабаритный ящик, überhöhte Normen çàâûøåííûå íîðìû, überhöhter Preis çàâûøåííàÿ öåíà, überlagerte Ware çàëåæàëûé òîâàð, ьberlasteter Markt перенапряжённый рынок, übermäßige Warenvorräte çàòîâàðèâàíèå, übernehmen áðàòü íà ñåáÿ (обязательство), ьbernehmen вступать во владение, übernehmen ïîëó÷àòü, übernehmen ïðèíèìàòü (заказ, груз), ьberprьfter Preis пересмотренная цена, überschreiten der Vollmacht ïðåâûøåíèå ïîëíîìî÷èé, überschreiten des Kredits ïðåâûøåíèå êðåäèòà, überschreiten íàðóøàòü (закон), überschreiten íå ñîáëþäàòü ñðîê, ьberschreiten перевыполнение (плана), überschreiten ïåðåâûïîëíÿòü (ïëàí), überschreiten ïðåâûøàòü (полномочия, смету), überschreiten ïðîñðî÷èòü, überschritten ïðîñðî÷åííûé, übersenden ïåðåñûëàòü, übertragbare Urkunde îáîðîòíûé äîêóìåíò, übertragbares Akkreditiv ïåðåâîäíûé àêêðåäèòèâ, ьbertragbares Indossament препоручительный индоссамент, übertriebener Preis äóòàÿ öåíà, ьberversichern перестраховывать, überwachungsbereit ãîòîâûé ê èíñïåêöèè, überzahlter Betrag ñóììà ïåðåïëàòû

    Универсальный русско-немецкий словарь > **

  • 4 Festlegung

    Festlegung f 1. BANK capping; 2. BÖRSE fixation
    * * *
    f 1. < Bank> capping; 2. < Börse> fixation
    * * *
    Festlegung
    assignment, fixing;
    örtliche Festlegung localization (US);
    Festlegung von Bankgeldern immobilization of bank funds;
    Festlegung von Bedingungen stipulation of conditions;
    Festlegung eines Einkaufsgebiets shopping zoning;
    Festlegung der Firmenpolitik policy formation;
    Festlegung der Höchsttarife rate regulation;
    Festlegung von Kapitalbeiträgen accumulation (lockup, Br.) of capital;
    Festlegung des Leitweges routing;
    Festlegung der Medien media strategy;
    Festlegung der Merkmale und Qualitätsnormen von Münzen und Banknoten (Euro) definition of characteristics and quality standards for coins and notes;
    Festlegung der Parität expression of par value;
    Festlegung des Rechtsrahmens defining the legal framework;
    Festlegung der Reihenfolge der Arbeitsabläufe routing sheet;
    Festlegung einer Steuer assessment of a tax;
    genaue Festlegung einer Teilungsanordnung words of severance;
    Festlegung der Verkaufstournee routing plan;
    Festlegung des Versicherungsumfangs insuring clause;
    Festlegung der Vertragsbedingungen stipulation of the terms of an agreement;
    Festlegung der Vertretergebiete routing of salesmen;
    Festlegung der Wechselkurse (EU) fixing of exchange rates.

    Business german-english dictionary > Festlegung

  • 5 local

    lo·cal [ʼləʊkəl, Am ʼloʊ-] adj
    1) ( neighbourhood) hiesig, örtlich;
    \local accent/ dialect/ custom hiesiger Akzent/Dialekt/Brauch;
    \local celebrity örtliche Berühmtheit;
    the \local gentry ( Brit) (dated) der ortsansässige [o hiesige] Adel;
    \local hero Lokalmatador m;
    \local jurisdiction regionale Gerichtsbarkeit;
    a \local legend eine hiesige Legende;
    \local official Kommunalbeamte(r) m, Kommunalbeamte [o -in]; f;
    the \local police die örtliche Polizei;
    \local politics Kommunalpolitik f;
    \local radio station Lokalsender m;
    \local television station Regionalfernsehen nt;
    \local branch Filiale f; of a bank, shop Zweigstelle f, Zweigniederlassung f
    2) med lokale Infektion;
    \local pain lokaler Schmerz;
    \local swelling lokale Schwellung n
    1) usu pl ( inhabitant) Ortsansässige(r) f(m), Einheimische(r) f(m)
    2) ( Brit) (fam: pub) Stammlokal nt, Stammkneipe f ( fam), Dorfkrug m ( NORDD)
    3) ( bus) Bus m; ( in the inner city) Stadtbus m; ( in the immediate locality) Nahverkehrsbus m; ( train) Nahverkehrszug m
    4) (Am) ( trade union) örtliches Gewerkschaftsbüro;
    she's a member of union \local 1103 sie ist ein Mitglied des Gewerkschaftsbüros Nummer 1103

    English-German students dictionary > local

  • 6 Bedürfnis

    Bedürfnis n 1. GEN need, requirement, want; 2. WIWI taste
    * * *
    n 1. < Geschäft> need, requirement, want; 2. <Vw> taste
    * * *
    Bedürfnis
    need, want, necessity, requirement, demand;
    dringendes Bedürfnis exigency;
    finanzielle Bedürfnisse financial needs (wants), pecuniary wants;
    kollektives Bedürfnis social want;
    öffentliches Bedürfnis public necessity, reasonable public demand;
    örtliche Bedürfnisse spot needs;
    persönliche Bedürfnisse one’s personal needs;
    Bedürfnisse des Einzelhandels retail[-trade] demands;
    ausreichendes, öffentliches Bedürfnis auf Erteilung einer Bankkonzession reasonable public demand for a bank;
    dringendste Bedürfnisse des Lebens the bare necessities of life;
    Bedürfnisse des zivilen Sektors civilian needs;
    Bedürfnisse der Verbraucherschaft consumption needs;
    Bedürfnisse des Verkehrs traffic requirements;
    Bedürfnisse des Weltmarktes world-market requirements;
    auf jds. Bedürfnisse abstellen to tailor to s. one’s specific needs;
    um einem langempfundenen Bedürfnis abzuhelfen to supply a want that has long been felt;
    hygienischen Bedürfnissen anpassen to make sanitary;
    langjähriges Bedürfnis befriedigen to meet a long-felt want;
    einem Bedürfnis entsprechen to fill a need;
    Bedürfnisse des Klientels erkennen to anticipate client needs;
    neues Bedürfnis erwecken to create a new want;
    einem öffentlichen Bedürfnis genügen to supply a public demand;
    für jds. Bedürfnisse sorgen to purvey for s. o;
    den Bedürfnissen Rechnung tragen to take account of the needs;
    Bedürfnisbefriedigung satisfaction of wants;
    Bedürfnisbildung want formation;
    Bedürfniserregung want creation;
    Bedürfnispyramide hierarchy of needs.

    Business german-english dictionary > Bedürfnis

  • 7 Niederlassung

    Niederlassung f 1. GEN branch; 2. V&M field office
    * * *
    f 1. < Geschäft> branch; 2. <V&M> field organization
    * * *
    Niederlassung
    (Ansiedlung) establishment of one’s residence, branch, location, (Bank) branch, agency, (Handel) trading settlement, (Wohnsitz) domicile, place of abode, foundation, lodgment;
    ausländische Niederlassung foreign agency;
    geschäftliche (gewerbliche) Niederlassung business location, commercial establishment, place of business;
    internationale Niederlassung international concession (settlement);
    örtliche Niederlassung local office;
    überseeische Niederlassung overseas branch;
    Niederlassungen im Ausland gründen to establish foreign branches.

    Business german-english dictionary > Niederlassung

  • 8 Executive

    1. noun
    1) (person) leitender Angestellter/leitende Angestellte
    2) (administrative body)

    the executive(of government) die Exekutive; (of political organization, trade union) der Vorstand

    2. adjective
    1) (Commerc.) leitend [Stellung, Funktion]
    2) (relating to government) exekutiv
    * * *
    [iɡ'zekjutiv]
    1) ((in a business organization etc) concerned with management: executive skills.)
    2) (concerned with the carrying out of laws etc: executive powers.)
    * * *
    ex·ecu·tive
    [ɪgˈzekjətɪv, eg-, AM -t̬ɪv]
    I. n
    1. (manager) leitender Angestellter/leitende Angestellte
    advertising \executive Werbemanager(in) m(f)
    bank \executive Bankmanager(in) m(f)
    junior/senior \executive untere/höhere Führungskraft [o SCHWEIZ a. Kaderkraft
    2. + sing/pl vb (body) Exekutive f; (committee) Vorstand m
    \executive of the party Parteivorstand m
    \executive of the union Gewerkschaftsvorstand m
    local \executive örtliche Exekutive
    national \executive Nationalexekutive f
    3. (in law office)
    legal \executive [qualifizierter] Mitarbeiter in einem Anwaltsbüro
    4. (section of government)
    the E\executive die Exekutive, die vollziehende Gewalt; AM (president) der Präsident
    II. adj attr
    1. (administrative) Exekutiv-
    \executive branch Exekutivzweig m BRD, ÖSTERR
    \executive council Ministerrat m
    \executive car Vorstandswagen m
    \executive decisions Führungsentscheidungen pl
    \executive editor Chefredakteur(in) m(f)
    \executive position Führungsposition f
    \executive powers ausübende Gewalt, Exekutivgewalt f
    \executive producer leitender Produzent/leitende Produzentin
    \executive secretary Direktionssekretär(in) m(f)
    \executive skills Führungsfähigkeiten pl
    \executive suite Vorstandsetage f; in a hotel Chefsuite f
    \executive share option scheme Optionen, die leitenden Angestellten auf Aktien ihrer Unternehmungen eingeräumt werden
    * * *
    [Ig'zekjʊtɪv]
    1. n
    1) (ADMIN, COMM: person) leitender Angestellter, leitende Angestellte, Manager(in) m(f)

    junior executive — leitender Angestellter, leitende Angestellte

    he's a Shell executiveer ist ein leitender Angestellter bei Shell

    2) (COMM, POL: managing group) Vorstand m

    the party's/union's National Executive (Committee) — der Partei-/Gewerkschaftsvorstand

    3)

    the executive ( Pol, part of government )die Exekutive

    2. adj
    1) (= managerial) position, post leitend

    he has executive abilityer hat das Zeug zum Manager

    executive pay or salariesGehälter pl der leitenden Angestellten

    2) (= luxury, for executives) für gehobene Ansprüche
    * * *
    APEX abk Association of Professional, Executive, Clerical, and Computer Staff
    * * *
    1. noun
    1) (person) leitender Angestellter/leitende Angestellte
    2) (administrative body)

    the executive (of government) die Exekutive; (of political organization, trade union) der Vorstand

    2. adjective
    1) (Commerc.) leitend [Stellung, Funktion]
    * * *
    adj.
    ausführend adj. n.
    Führungskraft f.

    English-german dictionary > Executive

  • 9 executive

    1. noun
    1) (person) leitender Angestellter/leitende Angestellte
    2) (administrative body)

    the executive(of government) die Exekutive; (of political organization, trade union) der Vorstand

    2. adjective
    1) (Commerc.) leitend [Stellung, Funktion]
    2) (relating to government) exekutiv
    * * *
    [iɡ'zekjutiv]
    1) ((in a business organization etc) concerned with management: executive skills.)
    2) (concerned with the carrying out of laws etc: executive powers.)
    * * *
    ex·ecu·tive
    [ɪgˈzekjətɪv, eg-, AM -t̬ɪv]
    I. n
    1. (manager) leitender Angestellter/leitende Angestellte
    advertising \executive Werbemanager(in) m(f)
    bank \executive Bankmanager(in) m(f)
    junior/senior \executive untere/höhere Führungskraft [o SCHWEIZ a. Kaderkraft
    2. + sing/pl vb (body) Exekutive f; (committee) Vorstand m
    \executive of the party Parteivorstand m
    \executive of the union Gewerkschaftsvorstand m
    local \executive örtliche Exekutive
    national \executive Nationalexekutive f
    3. (in law office)
    legal \executive [qualifizierter] Mitarbeiter in einem Anwaltsbüro
    4. (section of government)
    the E\executive die Exekutive, die vollziehende Gewalt; AM (president) der Präsident
    II. adj attr
    1. (administrative) Exekutiv-
    \executive branch Exekutivzweig m BRD, ÖSTERR
    \executive council Ministerrat m
    \executive car Vorstandswagen m
    \executive decisions Führungsentscheidungen pl
    \executive editor Chefredakteur(in) m(f)
    \executive position Führungsposition f
    \executive powers ausübende Gewalt, Exekutivgewalt f
    \executive producer leitender Produzent/leitende Produzentin
    \executive secretary Direktionssekretär(in) m(f)
    \executive skills Führungsfähigkeiten pl
    \executive suite Vorstandsetage f; in a hotel Chefsuite f
    \executive share option scheme Optionen, die leitenden Angestellten auf Aktien ihrer Unternehmungen eingeräumt werden
    * * *
    [Ig'zekjʊtɪv]
    1. n
    1) (ADMIN, COMM: person) leitender Angestellter, leitende Angestellte, Manager(in) m(f)

    junior executive — leitender Angestellter, leitende Angestellte

    he's a Shell executiveer ist ein leitender Angestellter bei Shell

    2) (COMM, POL: managing group) Vorstand m

    the party's/union's National Executive (Committee) — der Partei-/Gewerkschaftsvorstand

    3)

    the executive ( Pol, part of government )die Exekutive

    2. adj
    1) (= managerial) position, post leitend

    he has executive abilityer hat das Zeug zum Manager

    executive pay or salariesGehälter pl der leitenden Angestellten

    2) (= luxury, for executives) für gehobene Ansprüche
    * * *
    executive [ıɡˈzekjʊtıv; US auch -kətıv]
    A adj (adv executively)
    1. ausführend, vollziehend, POL Exekutiv…:
    executive power, executive authority B 1;
    executive officer Br Verwaltungsbeamte(r) m, -beamtin f ( A 2);
    executive order US (vom Präsidenten erlassene) Durchführungsverordnung;
    executive session PARL US Geheimsitzung f
    2. WIRTSCH geschäftsführend, leitend:
    executive board Vorstand m (einer Gesellschaft);
    executive committee Exekutivausschuss m;
    executive floor Chefetage f;
    executive officers pl Geschäfts-, Unternehmensleitung f ( A 1);
    executive post ( oder position) leitende Stellung;
    executive secretary US Geschäftsführer(in) (eines Vereins, einer Gesellschaft);
    executive staff (auch als pl konstruiert) leitende Angestellte pl
    3. für gehobene oder hohe Ansprüche (Auto etc)
    B s
    1. POL Exekutive f, vollziehende Gewalt (im Staat)
    2. WIRTSCH Führungskraft f, leitende(r) Angestellte(r)
    ex. abk
    6. WIRTSCH US exchange
    7. US executed
    8. US executive
    * * *
    1. noun
    1) (person) leitender Angestellter/leitende Angestellte
    2) (administrative body)

    the executive (of government) die Exekutive; (of political organization, trade union) der Vorstand

    2. adjective
    1) (Commerc.) leitend [Stellung, Funktion]
    * * *
    adj.
    ausführend adj. n.
    Führungskraft f.

    English-german dictionary > executive

  • 10 agency bill

    ˈagen·cy bill
    n BRIT FIN Wechsel, der auf die örtliche Niederlassung einer ausländischen Bank gezogen wird und von dieser akzeptiert wird

    English-german dictionary > agency bill

  • 11 executive

    ex·ecu·tive [ɪgʼzekjətɪv, eg-, Am -t̬ɪv] n
    1) ( manager) leitender Angestellter/leitende Angestellte;
    advertising \executive Werbemanager(in) m(f);
    bank \executive Bankmanager(in) m(f);
    junior/senior \executive untere/höhere Führungskraft
    2) + sing/ pl vb ( body) Exekutive f; ( committee) Vorstand m;
    \executive of the party Parteivorstand m;
    \executive of the union Gewerkschaftsvorstand m;
    local \executive örtliche Exekutive;
    national \executive Nationalexekutive f adj
    1) ( administrative) Exekutiv-;
    \executive branch Exekutivzweig m;
    \executive committee Führungsausschuss m;
    \executive council Ministerrat m
    \executive car Vorstandswagen m;
    \executive decisions Führungsentscheidungen fpl;
    \executive editor Chefredakteur(in) m(f);
    \executive producer leitender Produzent/leitende Produzentin;
    \executive secretary Direktionssekretär(in) m(f);
    \executive skills Führungsfähigkeiten fpl;
    \executive suite Vorstandsetage f; in a hotel Chefsuite f

    English-German students dictionary > executive

См. также в других словарях:

  • Deutsche Bank —   Deutsche Bank AG Staat Deutschland Sitz Frankfurt am Main Rechtsform …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizer Bank — Das Schweizer Bankwesen zählt zu den bedeutendsten der Welt. Sein guter Ruf basiert auf der politischen und wirtschaftlichen Stabilität der Schweiz und auf dem Schweizer Bankgeheimnis. Kritiker werfen dem Bankenplatz Schweiz allerdings vor, er… …   Deutsch Wikipedia

  • Crook County Bank Building — Außenansicht des früheren Bankgebäudes Das Crook County Bank Building ist ein historisches Bankgebäude in Prineville, Oregon in den Vereinigten Staaten. Es wurde 1910 erbaut, der Architekt des Gebäudes ist unbekannt. Das Gebäude wurde zunächst… …   Deutsch Wikipedia

  • JAK Bank — Die JAK Mitgliedsbank (schwedisch: JAK Medlemsbank) ist die erste Bank in Schweden, die für ihre Mitglieder ein zinsloses Banksystem realisiert. Die Abkürzung JAK steht für die schwedischen Worte Jord, Arbete und Kapital, zu deutsch Land, Arbeit …   Deutsch Wikipedia

  • Money In The Bank Ladder Match — Beim Wrestling gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, Matches anzusetzen. Dies betrifft die Art und Anzahl der Teilnehmer, die Art und Weise, das Match zu beenden sowie an den Ausgang des Kampfes geknüpfte Bedingungen. Ein Wrestling Match kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Büchse der Pandora (Buch) — Die Büchse der Pandora (Originaltitel Partners in Crime) ist eine Sammlung von Kriminalgeschichten von Agatha Christie, die 1929 zuerst in den USA von Dodd, Mead and Company [1][2] und am 16. September desselben Jahres im Vereinigten Königreich… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferch (Schwielowsee) — Ferch Gemeinde Schwielowsee Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Bravestarr — Seriendaten Deutscher Titel Bravestarr …   Deutsch Wikipedia

  • Schotter wie Heu — Filmdaten Originaltitel Schotter wie Heu Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Aktienbörse — Eine Wertpapierbörse, auch Aktienbörse oder Effektenbörse genannt, ist eine Börse, an der Wertpapiere, Aktien und Derivate im Sinn des jeweiligen nationalen Wertpapierhandelsgesetzes gehandelt werden. Hier werden die Aktienkurse der großen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Rodeo-Raub — Filmdaten Deutscher Titel Der Rodeo Raub Originaltitel The Desert Trail Pr …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»